heimat-abend 1
Mittwoch, 19. Oktober 2011 20 Uhr, «Hier & Dort» – Ausstellung beim Bahnhof St. Johann
Heimatstadt im Heimatland - Was macht Basel aus?
Talk: Prof. Dr. Walter Leimgruber, Christoph Stratenwerth, Dan Wiener (Moderation)
Kunst: Guy Krneta (Autor) liest Texte zur Heimat
heimat-abend 2
Sonntag, 13. November 2011 19 Uhr, Kreuzgang Basler Münster, Eingang Rittergasse (Talk im Bischofssaal)
Vergängliche Heimat – Hat Heimat eine Zukunft?
Talk: Prof. Dr. Lukas Kundert, Martin Vosseler, Bettina Eichin, Dan Wiener (Moderation)
Kunst: J. P. Hebels Gedicht «Die Vergänglichkeit» und Bettina Eichins Markttische; mit Ueli Jäggi (szenisches Gedicht)
heimat-abend 3
Samstag, 17. Dezember 2011 19 Uhr, Museum Birsfelden
Heimelige Festtage – Was wir gegen die Dunkelheit unternehmen
Talk: Walter Wilhelm, Marlen Geheeb, Regula Kurmann Flückiger, Felix Schneider (Moderation)
Kunst: Gogols «Nacht vor Weihnachten» mit Maria Thorgevsky und Dan Wiener (szenische Erzählung)
heimat-abend 4
Donnerstag, 19. Januar 2012 20 Uhr, Philosphicum im Ackermannshof
Obsolete Heimat – ein Streitgespräch. Ist «Heimat» per se nationalistisch?
Talk und Kunst: Nadine Reinert, Dana Grigorcea, Kathy Zarnegin, Dr. Rudolf Walther, Felix Schneider (Moderation)
heimat-abend 5
Donnerstag, 29. März 2012 20 Uhr, Theater Basel, Foyer Grosse Bühne
Heimat auf Reisen – Menschen mit mehreren Heimaten
Talk: Buddy Elias, Hayhat Marty-El Bokeili, Felix Schneider (Moderation)
Kunst: «Mountains don't move, do they?» (Musikalische Erzählung)
heimat-abend 6
Sonntag, 22. April 2012, 11 Uhr, Ackermannshof Basel
Frauenbewegung, Frauennetzwerke - Frauenheimaten?
Talk: Prof. Dr. Helen Schüngel-Straumann, Katja Müggler, Georgia Bross, Mirjam Ballmer, Anita Fetz, Alicia Soiron, Dr. Ursa Krattiger (Moderation)
Kunst: Ingeborg Kaiser, Silke Gwendolyn Schulze, Colette Greder und Andrei Ichtchenko
heimat-abend 7
Mittwoch, 2. Mai 2012, 19.30 Uhr, Museum der Kulturen Basel
Heimaten – Bleibt eine veränderte Heimat Heimat?
Talk: Dr. Anna Schmid, Prof. Dr. Georg Kreis, Daniel Wiener und Dan Wiener (Moderation)
Kunst: Martin Stützle (Performance)