heimat-abend 5
29. März 2012 20 Uhr
Theater Basel, Foyer Grosse Bühne
Heimat auf Reisen - Menschen mit mehreren Heimaten
Immer mehr Menschen bewegen sich im Laufe Ihres Lebens durch mehrere Kulturen, sammeln mit ihren Erfahrungen und Beziehungen Bezugspunkte und definieren sich gleichzeitig durch mehrere Zugehörigkeiten: Herkunft, Wohnort, Religion, Interessen etc. Die Folge davon ist, dass viele Menschen die Schweiz (mit gutem Recht) als ihre Heimat betrachten. Dabei verstehen sie darunter ganz unterschiedliche Dinge.
Talk:
Buddy Elias arbeitete als Eistänzer und Schauspieler in der ganzen Welt, lebt in Basel und ist mit Anne Franks Tagebuch und seiner aussergewöhnlichen Familiengeschichte unterwegs, um gerade auch jungen Menschen in Erinnerung zu rufen, was Anderssein, Toleranz und Kultur bedeuten.
Hayhat Marty-El Bokeili ist zwei Generationen jünger, hat aber in Ägypten, Libanon, Genf und Basel bereits die unterschiedlichsten Heimaten erlebt. Sie studierte Islamwissenschaften und Jüdische Studien.
Moderation: Felix Schneider
Musikalische Erzählung:
«Mountains don't move, do they?»
In der Erzählung von Dan Wiener flüchtet ein Sennenbub im Frühjahr 1852 vor Hunger und Not über Berg und Tal in die Fremde. Begleitet wird er von Volksmusik, von den Berner Alpen bis in die huzulischen Karpaten.
Die Berge bewegen sich, aber nicht so schnell wie die Menschen.
Mit: Martina Bovet (Gesang), Karel Boeschoten (Violine), Christoph Mächler (Kontrabass), Sergej Simbirev (Akkordeon) und Dan Wiener
(Erzählung und Gesang), Projektion: Rolf Derrer und voltaposse
Eintritt CHF 30.-/20.- ; Vorverkauf Billetkasse Theater Basel
Unterstützt durch: SWISSLOS-Fonds Basel-Stadt, Kultur + Politik, communication & culture